Edaphos® beschleunigt den Prozess der Humusbildung und trägt so dazu bei, dass das für Pflanzen lebensnotwendige CO2 aus der Atmosphäre im Boden schneller gebunden (->Bindung von CO2 durch intensivere Assimilation) und für die jeweilige Pflanzengattung bei Bedarf wieder freigegeben wird. Laut August Raggam1 könnten durch den 6 % Humusaufbau bis 25 cm Tiefe in den landwirtschaftliche genutzten Trockenflächen der Welt ca. 500 Mrd. Tonnen Kohlenstoff aus der Atmosphäre genommen werden und damit die Reduktion der CO2 Konzentration auf etwa 180 ppm (derzeit ca. 400 ppm! = Part per Million 1 Teil auf 1 Mio. Teile (z.B. 1 cm³ in 1 m³ = 1 Million cm³)) erreicht werden.
Die Anwendung von Edaphos® führt zu einer gewünschten krümeligen Struktur des Bodens. Dadurch wird die Durchlüftung und dosierte Drainage des Bodens gefördert und die Wasserspeicherfähigkeit erhöht. Bei verschiedenen Anwendungen wie z.B. auf Golfplätzen verringert sich der Wasserverbrauch um bis zu 50%. Nicht nur der entstehende Kostenvorteil ist hierbei unübersehbar. Felder und Wiesen überstehen längere Dürreperioden leichter ohne größere Schäden2. Die Gefahr von Ernteausfällen durch Trockenheit reduziert sich dementsprechend um ein Vielfaches.
NH4 in der Atmosphäre zeichnet u.a. verantwortlich für die Reduktion der schützenden Ozonschicht. Sehr viel Amoniumstickstoff wird durch das Ausbringen von Gülle auf Felder und Wiesen wieder in die Atmosphäre freigegeben. Durch Zugabe von Edaphos® in Gülle wird der dort enthaltene Amoniumstickstoff in Nitrat (NO3) und weiters in Nitrit (NO2) umgewandelt. So wird ein guter Nährboden, oder besser gesagt, Futter für Huminsäurebakterien geschaffen. Mit Edaphos® behandelte Gülle dient somit dem natürlichen Aufbau von Humus im Boden und trägt zum Erhalt der Ozonschicht bei.
Edaphos® reduziert die natürliche Erosion durch Optimierung der Bodenstruktur und verbessert somit den Humusanteil an Ort und Stelle. Derzeit beträgt der Humusanteil im Boden ca. 1-2%. Um das Jahr 1920 Betrug dieser ca. 35 – 45 %! Bei längerer und gezielter Anwendung von Edaphos® wirkt das Produkt auch präventiv gegen Umweltkatastrophen wie Verlust der Bodenfruchtbarkeit durch länger andauernde Trockenperioden, Überflutung, Waldbrände, Ausbreitung der Wüste etc.
1) August Raggam, Klimawandel/Biomasse als Chance gegen Klimakollaps und globaler Erwärmung; S.49ff
2) Bericht OÖN Mai 2007